, Forschung und Weiterbildungsangebote. Um bei der Generierung neuer Innovationen zu unterstützen, begleitet die Abteilung Innovationsmanagement den gesamten Prozess der Entwicklung einer Idee
, Forschung und Weiterbildungsangebote. Um bei der Generierung neuer Innovationen zu unterstützen, begleitet die Abteilung Innovationsmanagement den gesamten Prozess der Entwicklung einer Idee
, Forschung und Weiterbildungsangebote. Um bei der Generierung neuer Innovationen zu unterstützen, begleitet die Abteilung Innovationsmanagement den gesamten Prozess der Entwicklung einer Idee
, Forschung und Weiterbildungsangebote. Um bei der Generierung neuer Innovationen zu unterstützen, begleitet die Abteilung Innovationsmanagement den gesamten Prozess der Entwicklung einer Idee
, Forschung und Weiterbildungsangebote. Um bei der Generierung neuer Innovationen zu unterstützen, begleitet die Abteilung Innovationsmanagement den gesamten Prozess der Entwicklung einer Idee
in Lehrveranstaltungen der RWTH Aachen. Die Entwicklung des Plugins erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Lehr- und Forschungsgebiet Informatik 9 – Lerntechnologien. Ihr Profil Studium der Fachrichtung Informatik, Data
und KI-/ML-Algorithmen trainieren. Doch was genau sind eigentlich "ordentliche Daten" und wie erreicht man diese? - Hier kannst du mitwirken, bspw. bei der (Weiter)Entwicklung moderner Datenarchitekturen
Erarbeitung und Einbringen von Ideen zur Entwicklung neuer Lösungen Unser Angebot Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet
, Forschung und Weiterbildungsangebote. Um bei der Generierung neuer Innovationen zu unterstützen, begleitet die Abteilung Innovationsmanagement den gesamten Prozess der Entwicklung einer Idee
Erarbeitung und Einbringen von Ideen zur Entwicklung neuer Lösungen Unser Angebot Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet
und KI-/ML-Algorithmen trainieren. Doch was genau sind eigentlich "ordentliche Daten" und wie erreicht man diese? - Hier kannst du mitwirken, bspw. bei der (Weiter)Entwicklung moderner Datenarchitekturen
in Lehrveranstaltungen der RWTH Aachen. Die Entwicklung des Plugins erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Lehr- und Forschungsgebiet Informatik 9 – Lerntechnologien. Ihr Profil Studium der Fachrichtung Informatik, Data
, Forschung und Weiterbildungsangebote. Um bei der Generierung neuer Innovationen zu unterstützen, begleitet die Abteilung Innovationsmanagement den gesamten Prozess der Entwicklung einer Idee
, Forschung und Weiterbildungsangebote. Um bei der Generierung neuer Innovationen zu unterstützen, begleitet die Abteilung Innovationsmanagement den gesamten Prozess der Entwicklung einer Idee
, Forschung und Weiterbildungsangebote. Um bei der Generierung neuer Innovationen zu unterstützen, begleitet die Abteilung Innovationsmanagement den gesamten Prozess der Entwicklung einer Idee
- und verfahrenstechnischen Prozessen und dabei insbesondere mit Prozessen der Sorptionstechnik. Der wissenschaftliche Schwerpunkt liegt hierbei in der Entwicklung dynamischer Simulationsmodelle sowie der experimentellen
bei der Entwicklung und Validierung eines Ersatzmodells mit maschinellem Lernen Dokumentation der Ergebnisse und Erstellung von Präsentationen. Unser Angebot Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft
gesamthafter technischer Systeme mit Fokus auf die Antriebstechnik zu analysieren und zu gestalten. Die entwickelten Modelle dienen zudem der Erforschung und Entwicklung von Methoden des Model Based Systems
- und verfahrenstechnischen Prozessen und dabei insbesondere mit Prozessen der Sorptionstechnik. Der wissenschaftliche Schwerpunkt liegt hierbei in der Entwicklung dynamischer Simulationsmodelle sowie der experimentellen
bei der Entwicklung und Validierung eines Ersatzmodells mit maschinellem Lernen Dokumentation der Ergebnisse und Erstellung von Präsentationen. Unser Angebot Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft
gesamthafter technischer Systeme mit Fokus auf die Antriebstechnik zu analysieren und zu gestalten. Die entwickelten Modelle dienen zudem der Erforschung und Entwicklung von Methoden des Model Based Systems
werden können. Mögliche Arbeitsbereiche sind: Unterstützung bei der Entwicklung von modellprädiktiven Regelungskonzepten Untersuchung von Kollisionsvermeidungsstrategien Unterstützung beim Aufbau
aus den Bereichen: Optische Untersuchung von Filmströmungen an Fasern Datenanalyse, Aufbereitung und Interpretation von Messergebnissen Entwicklung von Auswerteroutinen Entwicklung, Konstruktion und Verbesserung
werden. Die Gruppe Thermisches Spritzen (Schutzschichten) arbeitet an der Entwicklung von hochleistungsfähigen und maßgeschneiderten Werkstofflösungen für funktionale Oberflächenbeschichtungen in verschiedensten
. 30 µm bis zu mehreren Millimetern. Die Gruppe Thermisches Spritzen arbeitet an der Entwicklung von hochleistungsfähigen und maßgeschneiderten Werkstofflösungen für funktionale Oberflächenbeschichtungen
Aufgaben aus den Bereichen: Optische Untersuchung von Filmströmungen an Fasern Datenanalyse, Aufbereitung und Interpretation von Messergebnissen Entwicklung von Auswerteroutinen Entwicklung, Konstruktion
sich mit der Erforschung und Entwicklung von PVD-Dünnschichten für vielfältige Anwendungen von der Ur- und Umformung bis zur Zerspanung. Hierbei stehen die Verbesserung und Prozessanalyse sowie die datenbasierte Entwicklung
, aber auch Hochleistungspolymeren zu technischen Beschichtungen verarbeitet werden. Die Schichtdicken reichen von ca. 30 μm bis zu mehreren Millimetern. Die Gruppe Thermisches Spritzen arbeitet an der Entwicklung
die Dünnschichten entsprechende Funktionen übernehmen. Die Forschung und Entwicklung von innovativen Werkstofflösungen wird im Rahmen von öffentlich geförderten Projekten und in enger Zusammenarbeit mit der Industrie
. 30 µm bis zu mehreren Millimetern. Die Gruppe Thermisches Spritzen arbeitet an der Entwicklung von hochleistungsfähigen und maßgeschneiderten Werkstofflösungen für funktionale Oberflächenbeschichtungen
die Dünnschichten entsprechende Funktionen übernehmen. Die Forschung und Entwicklung von innovativen Werkstofflösungen wird im Rahmen von öffentlich geförderten Projekten und in enger Zusammenarbeit mit der Industrie
, Forschung und Weiterbildungsangebote. Um bei der Generierung neuer Innovationen zu unterstützen, begleitet die Abteilung Innovationsmanagement den gesamten Prozess der Entwicklung einer Idee
, aber auch Hochleistungspolymeren zu technischen Beschichtungen verarbeitet werden. Die Schichtdicken reichen von ca. 30 μm bis zu mehreren Millimetern. Die Gruppe Thermisches Spritzen arbeitet an der Entwicklung
von Mess- und Simulationsdaten Unterstützung bei der Entwicklung und Anwendung von Modellen zur Vorauslegung und Leistungsrechnung Dokumentation und Aufbereitung der Ergebnisse Unser Angebot Die Einstellung
von Mess- und Simulationsdaten Unterstützung bei der Entwicklung und Anwendung von Modellen zur Vorauslegung und Leistungsrechnung Dokumentation und Aufbereitung der Ergebnisse Unser Angebot Die Einstellung
und die dazugehörige IT-Infrastruktur - tagtäglich begegnen uns diese Begriffe in den Medien. Im IT Center sind Sie ganz nah dran an diesen Entwicklungen und können in diesen Bereichen auch etwas bewegen. Wir arbeiten
und Zuverlässigkeit bei. Insbesondere die drahtlose Kommunikation wird zu einem unerlässlichen Bestandteil der intelligenten Fertigung und spielt bereits heute eine zentrale Rolle. Die Entwicklung und Evaluation
werden können. Mögliche Arbeitsbereiche sind: Unterstützung bei der Entwicklung von modellprädiktiven Regelungskonzepten Untersuchung von Kollisionsvermeidungsstrategien Unterstützung beim Aufbau einer Simulationsumgebung
und die dazugehörige IT-Infrastruktur - tagtäglich begegnen uns diese Begriffe in den Medien. Im IT Center sind Sie ganz nah dran an diesen Entwicklungen und können in diesen Bereichen auch etwas bewegen. Wir arbeiten
und Zuverlässigkeit bei. Insbesondere die drahtlose Kommunikation wird zu einem unerlässlichen Bestandteil der intelligenten Fertigung und spielt bereits heute eine zentrale Rolle. Die Entwicklung und Evaluation
der Prozessparameter Mitwirkung bei der Konzeption und Aufbau von Anlagentechnik Durchführung experimenteller Untersuchungen zur Verbesserung und Bewertung der Dämmleistung Unterstützung bei der Entwicklung
bei der Konzeption und Aufbau von Anlagentechnik Durchführung experimenteller Untersuchungen zur Verbesserung und Bewertung der Dämmleistung Unterstützung bei der Entwicklung von Fertigungsstrategien für industrielle
im Bereich Robotik, Automatisierung und KI Entwicklung, Konstruktion und Montage von Demonstratoren und Roboterzellen Programmierung von Robotersystemen (z. B. mit ROS) Integration und Inbetriebnahme
- und Fähigkeitsprofil. Beispielhafte Aufgaben sind: Unterstützung bei der Entwicklung neuer Konzepte im datengetriebenen Nachhaltigkeitsmanagement für produzierende Unternehmen Ggf. Programmiertätigkeiten im Bereich
in Industrieprojekten im Bereich Globale Produktion Datenanalyse und ‑auswertung Erstellung und Dokumentation von Workshopsunterlagen Unterstützung bei der Entwicklung und Programmierung von Software-Tools Unterstützung
in Industrieprojekten im Bereich Globale Produktion Datenanalyse und ‑auswertung Erstellung und Dokumentation von Workshopsunterlagen Unterstützung bei der Entwicklung und Programmierung von Software-Tools Unterstützung
werden. Die Schichtdicken reichen von ca. 30 μm bis zu mehreren Millimetern. Die Gruppe Thermisches Spritzen arbeitet an der Entwicklung von hochleistungsfähigen und maßgeschneiderten Werkstofflösungen für funktionale
die Dünnschichten entsprechende Funktionen übernehmen. Die Forschung und Entwicklung von innovativen Werkstofflösungen wird im Rahmen von öffentlich geförderten Projekten und in enger Zusammenarbeit mit der Industrie
- und Industrieprojekten im Bereich Robotik, Automatisierung und KI Entwicklung, Konstruktion und Montage von Demonstratoren und Roboterzellen Programmierung von Robotersystemen (z. B. mit ROS) Integration
und abhängig von den Projekten und Deinem Interessens- und Fähigkeitsprofil. Beispielhafte Aufgaben sind: Unterstützung bei der Entwicklung neuer Konzepte im datengetriebenen Nachhaltigkeitsmanagement